00%
qratioev-logo

No rows to show

Bildung für alle

StevenKinderessen

Loolera - ein Dorf im Nirgendwo holt auf

Loolera liegt idyllisch gelegen auf einem Hügel abseits von jeglicher Zivilisation. Wenn man dieses Dorf besucht, begibt man sich auf eine Zeitreise. Die Menschen hier leben in Lehmhütten ohne Elektrizität und Wasser.

Vor einigen Jahren hat die Regierung diese Schule mit 2 Klassenräumen und einem kleinen Büro gebaut. Sie blieb jedoch überwiegend ungenutzt, da unter diesen schwierigen Bedingungen hier kein
Lehrer leben möchte.

Doch Simon, ein Vater aus Loolera, der selbst nur den Abschluss der Klasse 7 hat, unterrichtete hier jahrelang die Kinder im Vorschulalter. Nur so hatten sie überhaupt eine Chance die Primary School zu besuchen. Eine kleine Tafel auf dem Boden war das einzige Unterrichtsmaterial.
Die nächstgelegene Schule ist einen Fußmarsch von 1,5 Stunden entfernt. Der Weg ist wegen des Bodens bei Regen sehr mühselig und gefährlich

Schulbildung – immer noch ein Privileg in Ostafrika

Klasse

In Tansania ist das Schulsystem dem britischen angepasst. Es besteht eine gesetzliche Schulpflicht für die Primary School (Klasse 1 – 7), deren Besuch ohne Schulgebühren möglich ist.
Dennoch schicken viele Familien ihre Kinder nicht in die Schule. Zum einen übernehmen die Kinder wichtige Aufgaben. So helfen die Mädchen ihren Müttern beim Tagesgeschäft, die Jungen beaufsichtigen die Herden. Gingen sie zur Schule, würde Ihre Arbeitskraft entfallen.
Zum anderen scheitert ein Schulbesuch der Kinder an den Kosten für eine Schuluniform und/oder für Hefte und Stifte. Bücher gibt es nicht, nur eins für die Lehrkraft. Auch ein Kopierer ist Luxus und oft nicht vorhanden. So wird während des Frontalunterrichts nur die Tafel genutzt. Kopien entstehen durch Aufzeichnungen der Schüler. 

Wir starten durch

Nach unserem 1. Besuch 2019 starteten wir. Steven fuhr sechsmal wöchentlich nach Loolera. Als ausgebildeter Lehrer unterrichtete er gemeinsam mit Simon die Kleinen. Eine neue Wandtafel half ihnen bei ihrer wichtigen Aufgabe.
Für die meist hungrigen Kinder wurde darüber hinaus pro Tag eine Tasse Brei gekocht. Wenige Monate später konnte ein 20.000 Liter Wassertank gebaut werden. (S. im Bild hinten) Hier wird das Regenwasser gesammelt und gefiltert. Dadurch gab es erstmalig Trinkwasser in Loolera.

 

Klasse2

Das alte Schulgebäude wurde renoviert. Seit 2019 können nun jährlich rund 100 Vorschulkinder auf die Primary school vorbereitet werden. Ohne dieses Projekt blieben sie zu Hause und ihr Leben lang ungebildet.

2022 baute die Regierung dieses 2. neue Schulgebäude. Sie sieht den Fortschritt in Loolera und trifft diese Entscheidung als Anerkennung unserer Aktivitäten.

Das gemeinsame Ziel von Dorfgemeinschaft, Regierung und Q-RATIO® e.V. Germany ist nun, eine eigene Primary School direkt im Dorf zu errichten. Hierfür fehlen noch 3 Klassenräume.

 

Gemeinsam ans Ziel

Die Dorfbewohner haben bereits Eigeninitiative ergriffen und den Bau von diesen Klassenräumen gestartet. Dazu ist der Verkauf von Tieren notwendig. Dieser Einsatz ist eine große Veränderung ihrer Denkweise, denn früher hätte ein Massai nie ein Tier verkauft um seinem Kind den Schulbesuch zu ermöglichen. In Absprache mit der Regierung genügt es den Rohbau zu beenden.

Die endgültige Fertigstellung inklusive Einrichtung übernimmt dann die Regierung. Ihr Traum, endlich die eigene Primary School im eigenen Dorf zu haben, rückt näher.

Unterstützt werden wir unter anderm von der Bildungsministerin des Regierungsbezirks Monduli, mit der wir Hand in Hand den Fortschritt voranbringen.

ABC - Klassen für Erwachsene

ABC1

ABC-Klassen – eine große Chance für alle, die bisher keine Möglichkeit hatten, eine Schule zu besuchen. Hier lernen sie Lesen, Schreiben und Rechnen und können so auch ihre Kinder unterstützen.